DE | EN
Qualitätssicherung bei Aqvoa Elektrolyte – Unternehmensanspruch Qualitätsstandards von Aqvoa – nachhaltige Nahrungsergänzung

Qualitätsversprechen

Qualität ist mehr als nur unser Versprechen – es ist ein Grundprinzip, das jeden Aspekt unserer Marke bestimmt.

Wenn es um etwas so Persönliches wie das geht, was Sie Ihrem Körper zuführen, verdienen Sie nur das Beste. Deshalb ist es unser Ziel, Produkte zu liefern, die Ihre Erwartungen an Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Bei AQVOA® verpflichten wir uns, bei jedem Produkt außergewöhnliche Qualität zu liefern. Deshalb sind wir stolz darauf, eine „Qualitätsgarantie“ anbieten zu können, die unser unermüdliches Engagement für Spitzenleistungen widerspiegelt.

Höchste Herstellungsstandards

Die Produktionsstätte arbeitet nach den höchsten internationalen Lebensmittelqualitätsstandards. Die Herstellung von AQVOA® unterliegt einem Qualitätsmanagementprozess, der eine gültige Lebensmittelzertifizierung nach International Featured Standards (IFS) und eine gültige Lebensmittelsicherheitszertifizierung nach BRC Global Standard (BRCGS) umfasst. Aber das ist erst der Anfang

Engagement für sauberen Sport

Da AQVOA® auch von Profisportlern verwendet wird und wir uns für sauberen Sport einsetzen, wird AQVOA® regelmäßig vom unabhängigen deutschen staatlich akkreditierten Testinstitut in Köln auf ausgewählte Dopingsubstanzen getestet. Klicken Sie hier, für weitere Details.

Unabhängige Tests durch Dritte

Nach der Produktion wird AQVOA® strengen, unabhängigen Tests durch das DAkkS-akkreditierte Institut Kurz mit Sitz in Köln unterzogen. Das Institut Kurz in Köln ist der Prüfpartner für Nahrungsergänzungsmittel des TÜV SÜD.

Das Institut Kurz führt Labortests von AQVOA® auf ausgewählte mikrobiologische Verunreinigungen, Schwermetalle und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe durch, um sicherzustellen, dass das Nahrungsergänzungsmittel gemäß den EU-Standards für Lebensmittelsicherheit unbedenklich zum Verzehr ist. Das Institut Kurz führt auch quantitative chemische Analysen von AQVOA® durch, um festzustellen, ob die auf dem Etikett angegebenen Wirkstoffe im Endprodukt vorhanden sind.

Bewertung der Einhaltung von Vorschriften und Sicherheit

Darüber hinaus prüft das Institut Kurz die Rezeptur und das Etikett auf die Einhaltung der EU- und deutschen Vorschriften für Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel. Unter anderem prüft es, ob die empfohlenen Tagesdosierungsmengen der Wirkstoffe innerhalb der vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) empfohlenen Sicherheitsgrenzen liegen.

Qualitätsbestätigung

Basierend auf den vom Institut Kurz erstellten Prüfberichten wird die Qualität von AQVOA® von staatlich geprüften Lebensmittelchemikern in Deutschland bestätigt, damit AQVOA® auf dem deutschen Markt in Verkehr gebracht werden kann. Diese Qualitätsbestätigung und analytischen Prüfberichte finden Sie weiter unten.

Qualitätsgarantie

Mit diesen strengen Maßnahmen können Sie sicher sein, dass AQVOA® den höchsten deutschen Standards für Lebensmittelqualität und -sicherheit entspricht. Sollten Sie dennoch als geschätzter Kunde aus irgendeinem Grund mit der Qualität von AQVOA® unzufrieden sein, senden Sie uns bitte das gekaufte Produkt unter Angabe Ihres Grundes zurück, und wir werden Ihnen ein Ersatzprodukt zur Verfügung stellen.

Die Produktionsstätte von AQVOA® ist von unabhängigen Dritten nach den beiden unten detailliert beschriebenen international anerkannten Lebensmittelsicherheitsstandards zertifiziert:

International Featured Standards (IFS) Food Certification

Der IFS Food Standard überprüft die Produkte und Produktionsprozesse eines Lebensmittelherstellers und beurteilt, ob dieser sichere, authentische und qualitativ hochwertige Produkte gemäß den gesetzlichen Anforderungen und Kundenspezifikationen herstellen kann. Er unterstützt Unternehmen dabei, den wachsenden Anforderungen des Marktes an Transparenz und Rückverfolgbarkeit gerecht zu werden und trägt dazu bei, die Produktintegrität zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Die Audits werden von qualifizierten IFS-Auditoren durchgeführt, die für unabhängige, akkreditierte Zertifizierungsstellen tätig sind.

IFS-Standards unterliegen der Bewertung durch staatliche oder private Organisationen. Die Akkreditierungsfähigkeit der IFS-Standards ist Voraussetzung für Zertifizierungsstellen, um IFS-Audits durchführen zu dürfen. IFS arbeitet mit der nationalen Akkreditierungsstelle, der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS), in Deutschland zusammen und ist Mitglied der European Accreditation (EA) und des International Accreditation Forum (IAF). Das International Accreditation Forum (IAF) und die IFS Management GmbH haben ein Scheme Endorsement Agreement unterzeichnet, um das IFS Food-System als Teilbereich des Multilateral Recognition Arrangement (MLA) des IAF zu bestätigen.

Die DAkkS ist die nationale Akkreditierungsstelle Deutschlands. Ihre Gesellschafter sind Bund, Länder und die deutsche Industrie, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie. Die DAkkS überprüft die Konformität privater Standards wie des IFS mit den Akkreditierungsregeln. Die IFS Food Standards sind in das Akkreditierungsprogramm der DAkkS aufgenommen und als akkreditierungsfähig eingestuft.

BRC Global Standard (BRCGS) Food Safety Certification

Der BRCGS Food Safety Global Standard ist der weltweit am weitesten verbreitete Lebensmittelsicherheitsstandard. Er setzt seit fast 25 Jahren Maßstäbe. Der Standard wird von über 22.000 Standorten in mehr als 130 Ländern übernommen und von 70 % der 10 größten Einzelhändler weltweit, 60 % der 10 größten Schnellrestaurants und 50 % der 25 größten Hersteller akzeptiert. Der Standard, der jetzt in seiner 9. Ausgabe vorliegt, wurde zum Schutz des Verbrauchers ständig weiterentwickelt.

Er war der erste Standard, der von der Global Food Safety Initiative (GFSI) als Benchmark festgelegt wurde, Anforderungen an die Lebensmittelsicherheitskultur einführte, Lebensmittelbetrug definierte und den Prüfaufwand durch zusätzliche Module reduzierte. Er wurde unter Einbeziehung von Beiträgen aus der Industrie entwickelt und bietet einen Rahmen für die Verwaltung von Produktsicherheit, Integrität, Rechtmäßigkeit und Qualität sowie die operativen Kontrollen für diese Kriterien in der Lebensmittel- und Lebensmittelzutatenherstellungs-, -verarbeitungs- und -verpackungsbranche.

Der BRCGS Food Safety-Standard ist auch das führende GFSI-System und wird von Planern, Marken und Einzelhändlern am weitesten akzeptiert. Hersteller mit BRCGS-Zertifizierung profitieren in vielerlei Hinsicht von der Lebensmittelsicherheit und schneiden nachweislich besser ab als nicht zertifizierte Standorte sowie solche mit anderen GFSI-Programmen.

Ein klarer Unterschied zwischen BRCGS Food Safety und anderen Zertifizierungssystemen ist ein Compliance-Programm, das Kontrolle über die operative Umsetzung der Zertifizierungsprogramme bietet. Dazu gehören das Leistungsmanagement der Lieferpartner und das Management der Auditorenkompetenz auf der Grundlage von Prüfungen und Schulungen zur Lebensmittelsicherheit.

Ihre Gesundheit und Ihr Vertrauen sind unsere Priorität. Durch strenge Qualitätskontrollen und Zertifizierungen stellen wir sicher, dass jedes Produkt die höchsten Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards erfüllt.

Qualitätsbestätigungsbericht

 

Kleine Version Aqvoa Elektrolyte Produktbild – Vitaminpräparat

Mikrobiologischer Testbericht

 

Kleine Ansicht Aqvoa Elektrolyte Brausetabletten – Vitamine & Mineralien Aqvoa Brausetabletten – kleine Verpackungsansicht Elektrolyte Aqvoa Elektrolyte – Vitamin-Brausetabletten in Miniansicht Kleine Vorschau auf Aqvoa Elektrolyte Brausetabletten Kompakte Verpackung Aqvoa Brausetabletten – Elektrolytformel

Schwermetalltestbericht

 

Mini-Bild Aqvoa Elektrolyte – Vitaminreiche Brausetabletten Kompakte Darstellung Aqvoa Elektrolyte – Nahrungsergänzung Kleine Abbildung von Aqvoa Elektrolyte Brausetabletten Zitrone Fruchtige Aqvoa Elektrolyte Brausetabletten – kompakte Ansicht Elektrolyte von Aqvoa – kleine Verpackung in Webansicht

Testbericht zu polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

 

Aqvoa Elektrolyte – Mini-Produktbild mit Nährstoffkomplex Kleinansicht von Aqvoa Nahrungsergänzung Elektrolyte Kompakte Abbildung Aqvoa Brausetabletten – Elektrolyte mit Wirkung Aqvoa Elektrolyte – kleine Produktabbildung mit Fruchtgeschmack Aqvoa Elektrolyte Tabletten – kompaktes Produktfoto für Detailansicht